Reisen mit Baby

Baby Reisepass

Wenn Du mit deiner frischgebackenen Familie in den heiß ersehnten Ferienurlaub fliegen möchtest, solltest du bedenken, dass neben Deinem Mann und Dir auch euer kleines Nesthäkchen einen Reisepass braucht. Oftmals denken frisch gebackene Eltern nicht, dass das wenige Wochen alte Baby auch innerhalb Europas, trotz abgeschaffter Grenzkontrollen einen Reisepass benötigt. Sollte man den Pass des Babys vergessen, sind einige Airlines so kulant und akzeptieren gegebenenfalls die Krankversicherung des Säuglings als Nachweis der Identität. Allerdings können solche Unannehmlichkeiten von Vornherein umgangen werden, wenn man sich rechtzeitig darüber bewusst ist, dass auch das kleinste Familienmitglied einen Pass braucht. Grundsätzlich ist zu verzeichnen, dass für alle Auslandsreisen, auch in das europäische Ausland, neben ihren Eltern auch bereits Babys einen gültigen Kinderpass mit sich führen müssen. Darüber hinaus ist es wichtig, da einige Dokumente verschiedener Airlines von Zeit zu Zeit von staatlichen Regelungen abweichen, unbedingt vor Antritt der Reise noch einmal explizit nach diesen nachzufragen.

AngebotBestseller Nr. 1
Bestway Up, In & Over Baby Duschbadewanne, Weiß, 86 x 25 cm
  • Größe: 86 x 86 x 25 cm
  • Ideal für Reisen
  • Weicher, aufblasbarer Boden
  • Für alle Standard-Duschkabinen
  • Inhalt: 1 Badewanne, 1 Reparaturflicken
AngebotBestseller Nr. 2
hauck Kinderreisebett Dream N Play ab Geburt bis 15 kg, Klein Zusammenklappbar inkl. Tragetasche und Faltboden, Liegefläche 120 x 60 cm (Beige)
  • GEBORGENHEIT TAG UND NACHT: Das Kinderreisebettchen bietet...
  • SCHNELL AUF- UND ABGEBAUT: Dank einfachem Faltmechanismus kannst du...
  • LEICHT ZU TRANSPORTIEREN: Platzsparend, praktisch und sogar farblich...
  • ANGENEHMES SCHLAFKLIMA: Die beiden großen Netzeinsätze lassen die...
  • ZUBEHÖR ERHÄLTLICH: Für extra Schlafkomfort empfehlen wir die...
Bestseller Nr. 3
Philips Avent Beutel zur Dampfsterilisation in der Mikrowelle (Modell SCF297/05)
  • Mikrowellen-Dampfsterilisator sterilisiert in nur 90 Sekunden
  • Tötet 99,9 % der Keime und Bakterien ab
  • Kontrollkästchen zur Nachverfolgung der Beutelverwendung
  • Bereich für sichere Handhabung zur sicheren Entnahme aus der...
  • Bis zu 100 Wiederverwendungen der Beutel zur Dampfsterilisation in der...
AngebotBestseller Nr. 4
Safety 1st Portable Bed Rail, 104cm x 42cm, zusammenklappbares Bettgitter, Rausfallschutz, Reise, 18M – 5Y, tragbares Bettschutzgitter, Netzgewebe, leicht montierbar, automatische Sperre, Dark Grey
  • RAUSFALLSCHUTZ KINDERBETT: Beim Übergang von der Krippe ins...
  • BETTGITTER FÜR UNTERWEGS: Der Rausfallschutz klappbar ist für ein...
  • SICHERE NÄCHTE: Mit dem Metallrahmen, dem Netzgewebe für gute...
  • KOMPATIBLE BETTEN & MATRATZEN: Der Reise Rausfallschutz Kinder eignet...
  • EINFACH ZU REINIGEN & VERSTAUEN: Für mehr Sauberkeit und Hygiene...
Bestseller Nr. 5
Milchpulver Portionierer, Termichy Milchpulver-Spender, 250g luftdichter tragbarer Milchpulver-Behälter für Reisen, mit Schaber und Löffel (Khaki,1 Stück)
  • 【Sichere Materialien】 Die Milchpulver-Portionierer besteht aus...
  • 【Leicht zu tragen】 Das große Fassungsvermögen passt perfekt in...
  • 【Frischhaltung】 Schnallendesign und Innendeckel mit...
  • 【Intimes Design】 Mit der Abstandsschicht für Löffel können...
  • 【Weit verbreitet】 Das Milchpulverbehälter kann auch als...
Bestseller Nr. 6
Baby Einstein, Sticky Spinner Spielzeug, perfekt auf Reisen oder für unterwegs, saugfähiger Boden zum Anbringen auf glatten Oberflächen ,1 Stück (1er Pack)
  • Verwandeln Sie jeden Tisch in ein Aktivitätencenter
  • Der saugfähige Boden sichert das Spielzeug auf allen flachen...
  • Die farbenfrohen Ringe sind gut zu greifen und drehen
  • Unterhält das Baby in jeder Situation
  • Perfekt für Reisen geeignet

Den Baby Reisepass beantragen

Baby Reisepass

Bis zum Jahre 2007 war es möglich, sein Neugeborenes bei der ortsansässigen Meldestelle in den eigenen Reisepass mit eintragen zu lassen, oder einen eigenen Kinderpass anfertigen zu lassen. Diese Meldestelle ist meist das zuständige Bürgeramt. „Zuständig“ ist im diesen Sinne das Amt der Stadt in welcher die Eltern wohnen und gemeldet sind. Das heißt Du gehst nicht zur Meldestelle der Stadt in der dein Kind geboren ist, sondern in welcher Du selbst gemeldet bist. Seit dem Jahr 2008 war bereits die Möglichkeit, das Kind in den eigenen Pass mit eintragen zu lassen, nicht mehr rechtmäßig, 2012 wird dies dahingehend erweitert, dass auch ältere Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig werden. In der heutigen Zeit ist es somit unumgänglich, dass jedes Kind einen eigenen Pass besitzt. Solch ein Reisepass für Dein Baby ist ein maschinenlesbares Dokument und ersetzt den bisherigen Kinderausweis, welche mit einer Gültigkeitsdauer von sechs Jahren ausgestellt werden. Antragsteller für Baby Reisepässe sind für gewöhnlich die Eltern, die folgende Dinge zur Meldestelle bringen müssen:

  •  ein gültiges Foto des Kindes
  • die Geburtsurkunde des Kindes im Original
  • eine Sorgerechtsbescheinigung, sofern die Eltern des Kindes nicht oder nicht mehr verheiratet sind
  • eine Identitätsbestätigung der Eltern in Form eines gültigen Personalausweises

Das Baby Reisepass Foto – Anforderungen für Foto

Baby Reisepass FotoUnabhängig vom Alter des Kindes werden in Deutschland Reisepässe nur mehr mit Foto ausgestellt. Die Seite der Bundesdruckerei bietet hierfür sinnvolle Hilfestellung. Zusammenfassend ist zu diesem Thema aber festzuhalten, dass bis zum vollendeten 6. Lebensjahr zusätzlich zu der Überschrift „Kinder“ Abweichungen in der Blickrichtung, im Gesichtsausdruck und in der Kopfhaltung zulässig sind.

Wichtiger als der Gesichtsausdruck ist daher, dass die Bilder frontal aufgenommen werden und ein weißer Hintergrund vorhanden ist. Wenn Du das Problem hast, dass sich Dein Kind vor den großen Schirmen, den Lampen und den großen Utensilien der Fotografen fürchtet, in dieser ungewohnten Umgebung nicht still hält, oder gegebenenfalls sogar weint, kann, da wie bereits erläutert die Fotovorgaben nicht so streng sind wie bei Erwachsenen, auch auf den Fotoapparat zuhause ausgewichen werden.

Beim Fotoshooting in den heimischen vier Wänden solltest du beachten, dass sich die Kleidung des Babys stark vom weißen Hintergrund abheben und kein Schatten im Gesicht des Säuglings oder auf dem Hintergrund sein sollte. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, das Foto am besten bei hellem Tageslicht in einem hellen Raum oder im besten Fall draußen vor einer weißen Wand anzufertigen. Wenn Du vor dem Problem stehst, dass Dein Säugling möglicherweise trotz gewohnter Umgebung zu weinen beginnt, nicht lange genug aufrecht sitzen kann oder schlecht stillsitzt (bitte beachte, dass auch Fotos, auf denen Du oder Dein Mann im Hintergrund zu sehen sind unzulässig sind) ist es eine gute Möglichkeit, das Baby in einem hellen Raum auf ein weißes Laken zu legen und mit Fingerzeichen auf die Kamera aufmerksam zu machen, damit das Kind diese einen Moment lang fixiert.

Solltest Du Dir nach erfolgreichem Schnappschuss nicht sicher sein, ob Dein Foto den gemilderten Qualitätsanforderungen standhält, bietet das Internet Abhilfe. Die Seite Persofoto bietet den Service eines Passfoto-Generators. Mit Hilfe dieses Features kannst Du dein geschossenes Foto an die biometrische Schablone anpassen. Dabei musst Du beachten, dass beim Anpassen an diese Schablone die Kinnlinie in jedem Fall einzuhalten ist und Abweichungen im Augenbereich nach unten erlaubt sind, da dies des Öfteren vorkommt. Für eine Bearbeitungsgebühr von 13 Euro kannst Du den sechs Jahre lang gültigen, auberginenfärbigen Pass meist direkt bei der Antragsstellung mitnehmen. Trotzdem sollte man vor allem vor einem Urlaub den Baby Reisepass frühzeitig beantragen, um das Risiko zu umgehen, dass es doch einmal länger als geplant dauert. Durch einen Aufpreis von sechs Euro kann ein Pass verlängert oder aktualisiert werden und ist somit vergleichsweise günstig.

Einreiseanforderungen unterschiedlicher Länder

Wenn Du mit deinem Baby in die USA fliegen möchtest, ist zudem zu beachten, dass deren Behörden seit 2004 von allen Reisenden, somit auch von deinem Kind, einen maschinenlesbaren Pass verlangen. Dieser „ePass“ wird normalerweise für Personen ab zwölf Jahren ausgestellt. Allerdings ist auch eine Anfertigung für Säuglinge, sofern die Eltern dies wünschen, kein Problem. Zu beachten ist zudem, dass diese elektronische Form des Passes mit 37,50 Euro die teuerste Option darstellt, leider nur sechs Jahre gültig ist und die Möglichkeit der Verlängerung nicht gegeben ist. Vorteilhaft hierbei ist aber, dass er weltweit gültig ist. Auch Polen fordert einen gültigen Reisepass von allen Einreisenden, auch von Babys. Schweden, Frankreich, die Niederlande, Österreich und Italien ist in diesen Fragen großzügiger: Dort ist es sogar erlaubt, dass Säuglinge mit einem seit einem Jahr ungültig gewordenen Reisepass einreisen. Darüber hinaus werden in Letzterem auch Kinderausweise nach altem Muster, welche seit 2006 nicht mehr ausgestellt werden, anerkannt.

Hoch