Für frisch gebackene Eltern gibt es kaum etwas Spannenderes, als zu beobachten, wie ihr kleiner Säugling innerhalb seines ersten Lebensjahres verschiedenste Fähigkeiten erlernt. Nach der Geburt war Dein neugeborenes Baby noch scheinbar hilflos und außer Trinken, Weinen und Windel befüllen konnte es noch nichts. Im Laufe seiner ersten Lebenswochen zeigte Dein Baby große Fortschritte. Es lächelte Dich zum ersten Mal bewusst an, sah Dir in die Augen und schließlich konnte Dein Säugling zielgerichtet nach Dingen in seiner Umgebung greifen. Je älter Dein Baby wurde, desto größer wurde auch seine Mobilität. Vielleicht kann Dein Baby schon kleine Liegestütze machen oder in den Vierfüßler-Stand kommen? Oder krabbelt es sogar schon? Voller Spannung beobachtest Du täglich, wie sich Dein Baby immer mehr Fertigkeiten erarbeitet. Einer der nächsten Entwicklungsschritte, den Du vermutlich schon mit großer Neugier erwartest, ist das eigenständige und freie Sitzen Deines Babys.
- EIN LUSTIGER UND VIELSEITIGER SITZ - Der Discovery Booster Seat von Infantino regt die Sinne Ihres Kindes mit einem Spielzeugfach und einem beleuchteten Klavier an. Für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 4 Jahren
- FLEXIBEL EINSETZBAR - Der Discovery Booster Seat kann als Positionierer, als Sitzerhöhung oder als Tischsitz verwendet werden. Der Sitz und das Klavier sind verstellbar und abnehmbar.
- BEQUEM UND LEICHT ZU REINIGEN - Der Discovery Booster Seat verfügt über ein abwischbares Sitzkissen für Komfort und Hygiene. Der Sitz ist gepolstert und konturiert für Unterstützung und Stabilität.
- UNTERSTÜTZT DIE ENTWICKLUNG IHRES KINDES - Der Discovery Booster Seat verfügt über sechs Aktivitäten, die die sensorische und feinmotorische Entwicklung unterstützen. Das Klavier fördert das musikalische Lernen und die Entdeckung.
- SICHER UND LANGLEBIG - Der Discovery Booster Seat verfügt über einen sicheren Stuhl und ein 3-Punkt-Sicherheitsgeschirr. Für Kinder im Alter von vier Monaten bis drei Jahren (bis zu 33 lb/15 kg). Der Sitz besteht aus hochwertigen Materialien, die robust und langlebig sind.
- Gemütlicher Baby-Sitz - In diesem kuschelig-weichen Rundsitz mit Rücken- und Armlehnen fühlt sich der Nachwuchs pudelwohl und geborgen! Geeignet für Babys und Kleinkinder von 6 Monaten bis 3 Jahre.
- Mit spannendem Spieletisch - Der bunte Babytisch enthält zahlreiches Lern- und Motorikspielzeug zum Entdecken & Bewegen, wie ein Versteckspiel, eine Motorikschleife oder eine drehbare Spielrolle.
- Flexible Verwendung - Der Activity-Spieltisch kann separat genutzt oder mit dem Sitz zu einer aufregenden Spielestation kombiniert werden. Ohne Tisch verwandelt sich der Sitz in einen bequemen Sessel.
- Hochwertige Materialien - Der aufblasbare Smoby Baby-Stuhl ist frei von Phthalaten und wurde in Frankreich hergestellt. Der Sitzbezug besteht aus einem pflegeleichten Kunstfasermix und ist waschbar.
- Smoby Qualität seit 1924 – Durch stetige Qualitätskontrollen, langjährige Erfahrung, den Einsatz hochwertiger Materialien und modernster Produktionsanlagen sorgen wir für sicheres Spielzeug.
- Sitz und Tablett abwischbar, für einfaches Säubern
- Sicherer Babysitz zum aufrechten Sitzen
- Lässt sich von Sitzerhöhung für Babies zu Stuhl für Kleinkinder umbauen
- Abnehmbares Tablett lässt sich sauber unter dem Kindersitz verstauen
- Hochstuhl für zu Hause oder unterwegs
- ✨ Einfach zu verwenden: Der Aufblasbarer babysitz lässt sich innerhalb von 3 Minuten durch Drücken der eingebauten Luftpumpe auf- und abpumpen.Zum Entleeren Öffnen Sie das hintere Entlüftungsventil um die Luft abzulassen,Nach dem Entlüften lässt er sich zusammenfalten und kompakt verstauen, was ihn zu einem idealen Begleiter auf Reisen, beim Camping oder auf Ausflügen macht
- ♥️ Bequem und 100% Sicher BPA-frei: Unsere Aufblasbarer babystuhl besteht ist aus umweltfreundlichem PVC-Material hergestellt, das langlebig und 100% Sicherheit ungiftig ist BPA-frei und in engem Kontakt mit der Haut des Babys sein kann, Die baby aufblasbarer sitz Oberfläche ist leicht zu reinigen und somit ideal für den täglichen Gebrauch durch Eltern
- 🖼️ Atmungsaktiv und Rücken- und Nackenstütze: Das umlaufende Design bietet eine stützende Rücken- und Nackenstütze baby outdoor sitz unter mit Belüftungslöcher, Er hilft Babys und Kleinkindern, eine korrekte Sitzhaltung beizubehalten, und reduziert den Druck auf die sich entwickelnde Muskulatur.die die Wirbelsäule des Babys besser schützen kann, wenn es lernt, sich aufzusetzen
- 🎡 Palettendesign und Mehrzweck: Harupink Baby sofasitz mit Tablett kann für das Füttern, Unterstützung, Spielen zu Hause, Geschichten erzählen, und als Spaß Bodenstuhl baby verwendet werden, könnte es auch ein Strand Sitz oder Baby campingstuhl auf Reisen sein. Mit diesem tragbaren Babysitz kann Ihr Kind sicher die Welt um sich herum erkunden, während Sie sich beruhigt zurücklehnen können
- 🎁 Wachsender Begleiter: Aufblasbarer sitz baby Konzipiert für Babys 3 - 36 Monaten, aufnehmen. Es ist die beste Wahl für Babysitz aufblasbar Geschenke, Weihnachtsgeschenke, Geburtstagsgeschenke, Muttertag Geschenke, Thanksgiving Festival Geschenke, Neujahrsgeschenke, etc. für werdende Mütter oder neugeborenen Eltern, Machen Sie ihr eine Überraschung!
- 【Dickeres Material, rutschfestes Design】Unser aufblasbarer Babysitz besteht aus hochwertigem, verdicktem Material, das ihn langlebiger und weniger anfällig für Luftverlust macht. Mit einer großen Basisfläche und einem niedrigen Schwerpunkt ist er kippstabil und verfügt über ein rutschfestes Design. Der Sitz ist geruchsneutral und hautfreundlich, um die Sicherheit Ihres Babys zu gewährleisten. Die Oberfläche ist leicht zu reinigen und somit ideal für den täglichen Gebrauch durch Eltern.
- 【Praktische eingebaute Luftpumpe】Der aufblasbare Babysitz ist mit einer eingebauten Luftpumpe ausgestattet. Drücken Sie einfach nach oben und unten, um den Sitz in nur 3 Minuten aufzublasen. Zum Entleeren halten Sie das Luftventil gedrückt und drücken den Sitz zusammen, um die Luft abzulassen. Es werden keine zusätzlichen Werkzeuge oder Geräte benötigt, was die Nutzung zu Hause oder unterwegs erleichtert.
- 【Ergonomisches Design mit Rücken- und Nackenstütze】Dieser Sitz wurde mit Blick auf den Komfort und die Sicherheit Ihres Babys entworfen. Das umlaufende Design bietet eine stützende Rücken- und Nackenstütze und schmiegt sich wie der Arm einer Mutter an Ihr Baby. Er hilft Babys und Kleinkindern, eine korrekte Sitzhaltung beizubehalten, und reduziert den Druck auf die sich entwickelnde Muskulatur.
- 【Leicht und tragbar】Das aufblasbare Design macht den Sitz leicht und einfach zusammenzufalten. Nach dem Entleeren wird er kompakt, was die Aufbewahrung erleichtert und nur wenig Platz einnimmt. Perfekt für Reisen, Camping und andere Outdoor-Aktivitäten.
- 【Vielseitige Einsatzmöglichkeiten】Dieser Babysitz ist ideal für Reisen, Füttern und Camping. Er kann als Sitzhilfe für Babys oder sogar als baby badewannensitz verwendet werden – ein praktisches Zubehör für Eltern. Sein leichtes und tragbares Design macht ihn sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet, z. B. auf dem Boden, im Bett, auf der Wiese oder am Strand.
Wann lernt das Baby zu sitzen?
Ungefähr im Alter von sechs bis neun Monaten wird Dein Baby seine ersten Versuche unternehmen, sich selbst hinzusetzen. Etwas vorher hat Dein Baby vermutlich begonnen, in den Vierfüßler-Stand zu gehen und erste Krabbelversuche gezeigt. Diese Fähigkeiten sind die Grundlage dafür, dass Dein Baby lernen kann, wie es selbst eine sitzende Position einnimmt. Je mobiler Dein Baby wird – denn gleichzeitig mit dem Sitzen entdecken die meisten Babys auch andere Möglichkeiten der Fortbewegung wie das Robben oder Krabbeln – desto mehr solltest Du auf seine Sicherheit in der Wohnung achten. Dein Baby wird von Tag zu Tag mehr Interesse an seiner Umwelt zeigen und versuchen, diese mit allen Sinnen zu entdecken und zu erforschen. Achte deshalb besonders gut auf gefährliche Stellen wie beispielsweise Steckdosen oder scharfe Kanten.
Wie lernt Dein Baby zu sitzen?
Die meisten Babys zeigen schon sehr früh ein großes Interesse am aufrechten Sitzen, denn so kann es seine Umgebung viel besser wahrnehmen und erkunden. Die meisten Babys ziehen sich schon sehr früh gerne an den Händen ihrer Eltern in eine sitzende Position. Dies ist jedoch nicht wirklich empfehlenswert, denn es dauert einige Monate, bis die Muskeln des Babys kräftig genug sind, dass es auch wirklich stabil und sicher sitzen kann. Wenn Du Dein Baby an seinen Händen hochziehst, solltest Du darauf achten, dass Deine Hände lediglich als Hilfestellung dienen. Die Kraft zum Hochziehen sollte von Deinem Baby selbst kommen. Führe die Übung auch nicht zu häufig durch, denn sonst verliert Dein Baby den Anreiz, selbst herauszufinden, wie es eine sitzende Haltung einnehmen kann. Solange Dein Baby noch nicht selbst in den Sitz kommt, darf es auf keinen Fall zu lange sitzen. Auch im Kinderwagen, Hochstuhl oder auf dem Sofa solltest du auf eine liegende Position achten und die aufrechte Haltung keinesfalls mit Kissen stützen. Die Muskeln und Knochen Deines Babys müssen sich in seinen ersten Lebensmonaten erst entwickeln und stark werden, damit Dein Baby dauerhaft sitzen kann. Deshalb sollte Dein Baby, solange es nicht selbst eine sitzende Position einnehmen kann, viel liegen und die natürlichen Bewegungsabläufe des Drehens und Krabbelns – und damit auch seine Muskeln – trainieren.
Die körperlichen Voraussetzungen für Baby sitzen
Als Dein Baby zur Welt gekommen ist, hatte es – bedingt durch seine Lage in Deiner Gebärmutter – einen runden Rücken. Damit Dein Baby sitzen kann, muss sich die Wirbelsäule strecken und aufrichten. Zunächst lernt Dein Baby seinen Kopf in Bauchlage zu kontrollieren, was bedeutet, dass sich seine Halswirbelsäule gestreckt hat und die Muskeln gekräftigt sind. Nun erfolgt die Streckung der Brustwirbelsäule, was damit einhergeht, dass Dein Baby das eigenständige Sitzen erlernt. Wenn Dein Baby es bereits beherrscht, sich vom Rücken auf den Bauch und wieder zurück zu drehen, so ist der erste wichtige Schritt in Richtung freies Sitzen getan. Kommen der Vierfüßler-Stand sowie erste Krabbelversuche hinzu, so wird Dein Baby innerhalb kurzer Zeit auch lernen, wie es aus eigener Kraft in den freien Sitz kommt. Du kannst das Erlernen dieser Bewegungsabläufe nicht fördern, Du kannst Deinem Baby nur Anreize bieten, sich aus eigener Kraft zu drehen.
Jedes Kind hat sein eigenes Entwicklungstempo
Es ist besonders wichtig, dass Du Dein Baby niemals in eine sitzende Position bringst, indem Du es durch ein Kissen oder durch die Kinderwagenlehne stützt. Dies hemmt die eigenständige Entwicklung Deines Kindes, da es den Anreiz verliert, sich diesen wichtigen Entwicklungsschritt des Sitzens selbst zu erarbeiten. Auch wenn Dein Baby vielleicht etwas mehr Zeit benötigt, um das Sitzen zu erlernen, als die Babys Deiner Freundinnen, so solltest Du Dich geduldig zeigen. Jedes Baby hat sein eigenes Tempo, mit dem es sich entwickelt, und dies solltest Du als Mama natürlich unbedingt beachten.
Bei den regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen, die Dein Kinderarzt durchführt, wird er ohnehin die körperliche Entwicklung Deines Babys kontrollieren. Falls er der Meinung ist, dass Dein Kind Unterstützung in diesem Bereich benötigt, so wird er Euch ein Rezept für Physiotherapie ausstellen. Dort lernen Dein Baby und Du wichtige Übungen zur Kräftigung der Muskeln. Dies ist bei den meisten Babys jedoch nicht nötig, da sie auch ohne zusätzliche Hilfe ohne Probleme das freie Sitzen erlernen.
Selbstverständlich kannst Du Dein Baby beispielsweise für die ersten Breiversuche auf Deinem Schoß in aufrechter Position halten. Die Zeitspanne für das abgestützte Sitzen auf Deinem Schoß beläuft sich auf etwa zehn Minuten. Danach ist es empfehlenswert, dass Dein Baby wieder eine liegende Position einnimmt, in der es seine Muskeln trainieren kann. Kinderärzte sind sich einig, dass es Babys schadet, wenn sie viel Zeit in sitzender Haltung verbringen, solange sie diese noch nicht selbst einnehmen können. Das Risiko, später Rückenprobleme oder Haltungsschäden zu bekommen steigt für Dein Kind, wenn Du es zu lange sitzen lässt.
Folgende wichtige Dinge solltest Du also unbedingt beachten, wenn Dein Baby Sitzen erlernt:
- Bringe Dein Baby nicht in eine sitzende Position, solange es diese noch nicht selbst einnehmen kann.
- Gib Deinem Baby die Zeit, die es braucht, um sich diesen wichtigen Entwicklungsschritt des Sitzens selbst zu erarbeiten.
- Dein Baby muss zunächst lernen, sich zu drehen, und in den Vierfüßler-Stand zu kommen. Erst dann folgt der Entwicklungsschritt des Sitzens.
- Die Muskeln und Knochen Deines Babys brauchen die Zeit, um kräftig und stark genug für die Belastung des Sitzens zu werden. Überfordere Dein Baby daher nicht.
- Jedes Baby lernt das Sitzen. Vergleiche Dein Baby deshalb nicht mit Gleichaltrigen und lass Dich nicht verunsichern, wenn Dein Baby etwas mehr Zeit für diesen Entwicklungsschritt benötigt als andere.
- Biete Deinem Baby Anreize, sich zu drehen oder zu krabbeln. Das Sitzen selbst kannst Du nicht fördern.
Ungefähr mit acht Monaten können fast alle Babys eigenständig sitzen. Ein weiterer wichtiger Entwicklungsschritt ist getan und Du als Mutter wirst nun besonders stolz auf Dein Baby sein.
You must be logged in to post a comment Login
Kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.